Rezension – Solange am Himmel Sterne stehen

Kristin Harmel’s erster Roman, der bereits 2013 erschienen ist, lag etwa zwei Jahre lang auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher). Vor Kurzem habe ich mich dazu entschieden genau diesen Stapel schnell zu verkleinern und habe als erstes zu diesem Roman gegriffen.

Worum geht es? Die Protagonistin Hope hat es nicht einfach. Immer wieder muss sie Rückschläge einstecken und Schicksalsschläge verarbeiten. Während die Familienbäckerei in Schulden versinkt und Hope’s Tochter zwischen dem Leben bei Hope und ihrem Exmann balanciert, muss sie sich noch einer weiteren großen Aufgabe stellen. Hope’s Großmutter Rose ist an Alzheimer erkrankt und verliert nach und nach ihre Erinnerung. Eines Tages bittet Rose ihre Enkelin nach Paris zu reisen und Menschen aus ihrer Vergangenheit zu finden – eine Vergangenheit, die Rose jahrzehntelang verdrängt und verschwiegen hat. Hope nimmt sich vor den vielleicht letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen und stößt dabei auf eine tragische Familiengeschichte im 2. Weltkrieg.

Meine Meinung? Am Anfang dacht ich noch, dass ich hier einen leichten und etwas schnulzigen Frauenroman in den Händen halte. Ich habe mich getäuscht (oder vom Buchcover irren lassen). Solange am Himmel Sterne stehen war lange auf den internationalen Bestellerlisten und das zurecht. Kristin Harmel hat einen Roman geschaffen der mich persönlich auf eine Achterbahn der Gefühle geführt hat. Es werden verschiedene Themen behandelt wie zum Beispiel der Holocaust, Demenz, Betrug, Tod, Schuld, aber auch Glück, Freude und Wiedersehen.

Was mir besonders gut gefallen hat, war das zwischen den Kapiteln immer wieder Ereignisse aus der Vergangenheit aus Rose’s Sicht erzählt wurden. 21 Mal findet man auch Backrezepte aus der Familienbäckerei (Diese Stellen habe ich mir markiert).

Hier geht’s zum Buch

Der Schreibstil ist sehr angenehm, sanft und flüssig. Was mich allerdings etwas irritiert hat, waren die häufigen Wortwiederholungen. Auch das für Hope immer alles  unproblematisch verläuft (und Zufälle zufällig ständig vorkommen), fand ich persönlich etwas unglaubwürdig und schade. Trotzdem habe ich den Roman nach der letzten Seite zufrieden hingelegt und mich über das abgeschlossene Ende gefreut.

 

„Solange am Himmel Sterne stehen, werde ich dich lieben. Das hat der Prinz in deinen Geschichten immer gesagt.“

Aus Solange am Himmel Sterne stehen

Du suchst eine weitere Buchempfehlung? Wie wäre es mit der Geschichte von sieben Schwestern ?

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s