Wer ist Lucinda Riley?Lucinda Riley, geboren 1967, arbeitete zunächst als Theater- und Fernsehschauspielerin. Seit ihrer ersten Veröffentlichung 1992 holt sich die irische Schriftstellerin mit ihren Romanen immer einen Platz auf den weltweiten Bestsellerlisten. Die „Sieben Schwestern“-Reihe ist bisher ihr größter Erfolg. Worum geht es?Helena erbt von ihrem Patenonkel das wunderschöne und alte Haus auf Zypern, wo…
Schlagwort: book
Rezension – Save Me
Erinnert sich irgendjemand an die Zeit, als die Twilight-Reihe von Stephenie Meyer alle um den Schlaf gebracht hat? Ich habe damals die Bücher innerhalb weniger Tage verschlungen. Ich habe gelacht, geweint, mich geärgert und Seite für Seite genossen, bis ich irgendwann mit dunklen Augenringen aus meinem Twilight-Koma erwacht bin. Seitdem sind viele Jahre vergangen und…
Rezension – Nur wer loslässt, hat das Herz frei
Drei Generationen. Sieben Tage. Ein großes Familiengeheimnis. Es ist ja nicht so, dass ich keine ungelesenen Bücher mehr habe. Im Gegenteil. Dutzende Bücher stapeln sich und warten darauf gelesen zu werden. Trotzdem habe ich es nicht geschafft, in die Buchhandlung zu gehen und KEIN neues Buch mitzunehmen. Dieses Mal habe ich mir die Entscheidung leicht…
Rezension – Alle Toten fliegen hoch, Amerika
Über vier Jahre ist es her, dass ich in der Buchhandlung stand, das Cover dieses Buches innerlich verurteilte und geistesabwesend die paar Exemplare die wir bekommen haben an der Bestsellerwand platzierte. Nun, einige Jahre später, älter, reifer und ohne Lesestoff, habe ich mir genau dieses Buch besorgt. Unbeeindruckt las ich die ersten Seiten und ehe…
Reading Journal 2020
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen euch auf meine Lesereise von Anfang an mitzunehmen. Hier findet Ihr alle Bücher die ich bis jetzt gelesen habe mit Bewertung, Link zum Shop und gegebenenfalls mit meiner Rezension. Gerne könnt ihr mir eure Buchtipps in die Kommentare schreiben. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Die Sturmschwester von Lucinda…
Rezension – Für jede Lösung ein Problem
Was für Einige klingt, wie die Zusammenfassung der Geschichte der Europäischen Union, ist in Wirklichkeit eine Perle unter den witzigen Entspannungsromanen. Die Verfasserin dieser genialen Lektüre, ist die bekannte Jugendbuchautorin Kerstin Gier (Edelstein-Trilogie). Obwohl sie durch die (bereits verfilmte) Jugendbuchtrilogie bekannt wurde, war dies mein erstes Buch der deutschen Autorin. Worum geht es? Geeeeeeerriiiii –…
Rezension – Die Sturmschwester
Nachdem ich vor einigen Jahren den ersten Band der „Sieben Schwestern“- Reihe lesen durfte, griff ich nun endlich auch zum zweiten Band. Was soll ich sagen – ich bin begeistert! Doch fangen wir von vorne an. Wer ist Lucinda Riley?Lucinda Riley, geboren 1967, arbeitete zunächst als Theater- und Fernsehschauspielerin. Seit ihrer ersten Veröffentlichung 1992 holt…
Das etwas andere Tagebuch
Wir müssen es zugeben. Fast jeder von uns hat als Kind abends in sein Tagebuch gekritzelt. Heute sehen wir uns diese Tagebücher nostalgisch durch. Wenn ich meine alten Tagebücher durchlese, bekomme ich meistens Bauchschmerzen vorlauter Lachen. Es ist die schönste und persönlichste Erinnerung, die wir selbst schaffen und uns schenken. Doch warum haben wir damit…
Rezension – Solange am Himmel Sterne stehen
Kristin Harmel’s erster Roman, der bereits 2013 erschienen ist, lag etwa zwei Jahre lang auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher). Vor Kurzem habe ich mich dazu entschieden genau diesen Stapel schnell zu verkleinern und habe als erstes zu diesem Roman gegriffen. Worum geht es? Die Protagonistin Hope hat es nicht einfach. Immer wieder muss sie…
Buchtipp ♡ Die sieben Schwestern
Wer? Wo? Was? Die irische Schriftstellerin Lucinda Riley hat es schon mit einigen ihrer Frauenromane auf die Bestsellerlisten der Welt geschafft. Die sieben Schwestern ist jedoch kein alleinstehender Roman, sondern der Beginn einer mehrbändigen Reihe. Riley verbindet griechische Mythologie, zwei Zeitebenen und zwei verschlingende Liebesgeschichten mit den Geschichten von einzigartigen und starken Frauen. Band Titel…
Blind Date with a book
Nur eine Zehntelsekunde braucht unser Unterbewusstsein um den ersten Eindruck zu gewinnen. So (oder so ähnlich) funktioniert es auch bei Büchern. Wie oft haben wir uns von einem ansprechenden Cover oder Klappentext zu einem Fehlkauf verleiten lassen? Und wie oft sind wir an einem Pageturner vorbeispaziert, nur weil er zwischen den etlichen Neuerscheinungen untergegangen ist?…