Rezension – 50 Sätze, die das Leben leichter machen

Manchmal fehlen mir einfach die richtigen Worte. Sei es im Berufsleben, mit Freunden oder in der Familie. Ich weiß, was ich will, weiß aber nicht wie ich mich am Besten ausdrücken soll, sodass die Botschaft auch richtig ankommt. Beim Stöbern durch die Audible App, bin ich zufällig auf dieses Hörbuch gestoßen. „Spiegel Bestseller„, „von uns Empfohlen“ – da musste ich mir mein eigenes Bild davon machen. Das Hörbuch, das im Argon Balance Verlag am 22.03.2022 erschienen ist, wird von der Autorin Karin Kuschik selbst gesprochen.

Inhaltsangabe

Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen und Gute Nacht rhetorisch alles erleben: Schlichte Sätze werden zu Annahmen, Vorwürfen, Unterstellungen uminterpretiert – im Eifer des Gefechts fallen uns die wirklich souveränen und schlagfertigen Sätze natürlich nicht ein. Karin Kuschik hat in über zwanzig Jahren als Selbstführungs-Coach erlebt, wie wir uns durch fehlende Klarheit, Abgrenzung und Wertschätzung Drama kreieren, und sie hat effektive Lösungen parat, die uns das Leben leichter machen. Keine komplizierten Tools, sondern griffige Formulierungen, die wir leicht erinnern. Mit viel Herz und Scharfsinn erzählt sie in diesem Buch Geschichten aus dem wahren Leben, berichtet von Sätzen, die Gold wert waren, und eröffnet die wundervolle Welt der wirksamen Worte. Fast nebenbei kommen wir mit jedem Satz diesem wunderbar gelassenen Ort in uns näher, von dem aus alles ganz selbstverständlich möglich scheint: innere Souveränität.

Karin Kuschik versammelt in diesem Buch 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag – beruflich wie privat. Kleine Sätze mit großer Wirkung, die uns aus dem Stand beruhigen, ordentlich für Verblüffung sorgen und das Leben leichter machen. 

Meine Gedanken

50 Sätze, die das Leben leichter machen“ ist viel mehr, als es verspricht. Karin Kuschik legt uns hiermit einen Leitfaden, für ein selbstbestimmtes und leichteres Leben in die Hände. Diese 50 Sätze, sind nicht nur ein Hilfsmittel für mehr Souveränität, sondern auch der Grundbaustein für eine neue Einstellung.

Jedes Kapitel steht für einen dieser wundervollen Zauberformeln. Zuerst erfährt der Leser woher der jeweilige Satz stammt, quasi die Geschichte dazu. Karin Kuschik gewährt hiermit kleine Einblicke in ihr Leben und ihre Erfahrungen und das durchgehend amüsant und immer mit einer feinen Prise Humor. Die Kapitel werden abgeschlossen mit „Was ihnen dieser Satz schenkt?„. Selbstbestimmung. Zeit. Souveränität. Und vieles mehr …

Ich mache das nicht gegen dich, ich mache das für mich.

Nr. 2

Mit Ich-Botschaften, die einfach und klar formuliert sind, kann man sich aus so mancher Situation befreien oder sie schnell und unkompliziert regeln – sei es im Berufsleben oder im privaten Alltag. Schlussendlich ist die Devise jedoch Üben, Verinnerlichen und Verwenden. Hierzu wird von der Autorin im Nachwort aufgerufen, denn die Theorie allein bringt nichts, wenn man es nicht in der Praxis umsetzt.

Zusammenfassend war es ein wundervolles (Hör)Buch, das sehr angenehm gesprochen wird und unzählige Denkanstoße und Hilfsmittel für das Leben bietet. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! ★★★★★/5 Achtung! Beim Hörbuch unbedingt ein Notizbuch bereithalten – ihr werdet es brauchen.

Mein Bestes macht nur Sinn, wenn Sie auch Ihr Bestes geben

Nr. 44


*Affiliate Link. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt du nicht nur meinen kleinen Buchblog, sondern auch den lokalen Buchhandel. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich nicht.

#buylocal and #supportyourlocalbookstore #tyrolia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s