Rezension – Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer (Band 5)

Nun ist es soweit. Ich habe endlich den (vorübergehend) letzten Teil der beliebten Fantasyreihe gelesen. Obwohl der fünfte Band der ACOTAR Reihe bereits im Oktober 2021 erschienen ist, habe ich ihn mir noch ein bisschen aufgehoben, damit ich mich noch nicht von meinen Lieblingscharakteren verabschieden muss…

Die Reihenfolge

  1. Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
  2. Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis
  3. Das Reich der sieben Höfe – Sterne und Schwerster
  4. Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht (Zwischenband)
  5. Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer

Inhaltsangabe

Feyres Schwester Nesta war schon immer stolz, wütend und nachtragend – und seit sie gegen ihren Willen eine High Fae wurde, fällt es ihr schwer, ihren Platz am Hof der Nacht zu finden. Ausgerechnet Cassian soll Nesta nun dabei helfen, ihr Schicksal zu akzeptieren. Doch die plötzliche Nähe zu ihm stellt Nesta vor eine beinahe unerträgliche Herausforderung, denn noch immer kann und will sie ihren Gefühlen für Cassian nicht nachgeben.

Als dem Reich der Fae erneut ein Krieg droht, liegt es an Nesta, drei magische Artefakte zu finden – um das Schlimmste zu verhindern. Doch die Suche bringt nicht nur dunkle Machenschaften ans Licht, sondern auch Nestas magische Fähigkeiten, die eine ungeahnte Gefahr darstellen …

Alte Gefährten, neue Freunde und noch gefährlichere Feinde – der neue Roman von Bestsellerautorin Sarah J. Maas ist mitreißender, leidenschaftlicher und magischer denn je!

Meine Gedanken

First things first. Das Cover ist dieses Mal dunkler gestalten worden, passt aber trotzdem sehr gut zu den anderen vier Büchern. In jedem Buch ist auf den ersten Seiten die Karte von Prythian zu finden, doch hier wurde die Karte neu gestalten und begeistert mit den schönen Details (Abbildung weiter unten).

Nichts und niemand kommt an Sarah J. Maas und ihre Geschichten ran. Der fünfte Band der FantasyReihe hat mir nur noch einmal bestätigt, was ich mir schon oft gedacht habe: Das sind die besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Ich konnte bis jetzt noch nichts Vergleichbares finden und habe auch kein anderes Buch gelesen, bei dem die Autorin/der Autor mit so viel Liebe ins Detail geht, die Charaktere lebendig werden lässt und eine so grandiose Welt erschafft. Inzwischen habe ich gelernt, dass in Maas‘ Büchern nichts ohne Grund passiert. Alles hängt irgendwie miteinander zusammen und jeder Satz kann ein Hinweis auf die Lösung eines Rätsels sein, das dem Leser noch gar nicht bekannt ist.

Zugegeben, ich hatte im Vorhinein die Sorge, dass mich die Story nicht so fesseln kann. In diesem Band stehen nämlich nicht mehr Feyre und Rhysand im Mittelpunkt, sondern Nesta und Cassian. Da Nesta nicht gerade die sympathischste Figur in dieser Reihe ist, war ich gespannt, wie ich mit ihr als Protagonistin zurecht komme – und ich wurde überrascht. Nesta’s Charakterentwicklung ist die beste, die ich je gelesen habe. Mit ihr als Protagonistin durchlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nesta entwickelt sich nämlich vom Sorgenkind zur ehrenhaften Heldin, doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach.

An ihrer Seite ist Cassian, der seine Zuneigung zu Nesta nur schwer verbergen kann. Stets bewaffnet mit einem frechen Spruch, trainiert er Nesta und muss ihr aus ihrem Loch heraushelfen. Doch wie rettet man jemanden, der nicht gerettet werden will?

„Keep reaching out your hand“ / „Lass deine Hand ausgestreckt“

Zwar steht Nesta’s Heilungsprozess und die Beziehung zu Cassian im Fokus, doch auch weitere Handlungsstränge wurden in die Geschichte integriert. Feyre’s Leben ist auch in Gefahr und ihr Gefährte muss die Welt auf den Kopf stellen, um eine Lösung zu finden. Auch ein weiterer Krieg droht und ausgerechnet Nesta muss drei magische Artefakte finden, um das Schlimmste zu verhindern.

SJM hat in diesem Buch wieder neue Charaktere eingebaut. Emerie & Gwyn. Nesta und die Zwei verbindet eine tiefe und ehrliche Freundschaft, die Halt bietet und Hoffnung schenkt.

Fazit

Jede dieser 816 Seiten ist so perfekt durchdacht und mit so viel Liebe gefüllt, dass man die Wörter wie Luft zum Atmen aufsaugen muss. SJM hat mit der Reich der sieben Höfe – Reihe ein Kunstwerk geschaffen, das in jedes Bücherregal gehört und in meinem Bücherregal (und meinem Leserherz) einen Ehrenplatz hat. Ich freue mich bereits auf jedes weitere Buch, welches SJM schreibt und hoffe auch der Nebencharakter Azriel bekommt endlich sein verdientes Happy End.

THIS IS A SECONDARY ACCOUNT — ACOFS Prythian Map Appreciation Post
Neu gestaltete Karte Prythian, http://www.dtv.at

*Affiliate Link. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt du nicht nur meinen kleinen Buchblog, sondern auch den lokalen Buchhandel – #buylocal and #supportyourlocalbookstore #tyrolia

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s