Vom Ortsschilddate bis hin zum verrückten Leben als Traumpaar:
Die Liebesgeschichte von Uli und Rüdi
Inhaltsangabe

Rüdi ist Single. Das soll sich schnellstmöglich ändern. Ein Single-Portal muss es richten. Frauen darin aktiv anschreiben? Nö, will er nicht! Er legt sich lieber auf die Lauer und wartet, bis ihm seine Traumfrau in den Schoß fällt. Also ich.
48 Stunden danach ist es vollbracht. Der Rüdi ist verliebt. Und ich erst! Da wir nicht mehr die Jüngsten sind, hat sich Amor mit Zusammenführung mehr beeilt als sonst.
Ein ziemlich triftiger Grund, seine Junggesellenbude nach zehn Tagen in mein neues Zuhause zu verwandeln. Damit kuschelt zwischen allen seinen Sofakissen endlich wieder ein weibliches Wesen. Größtenteils an ihn. Einige erstaunliche Phänomene später steht fest: Der Rüdi ist nur von außen ein Mann. Von innen muss er definitiv eine Frau sein!
Vielen Dank an die Autorin Ulrike Parthen für das Leseexemplar!
Meine Gedanken
Ulrike Parthen erzählt in Amor, Er & Ich wie sie und ihr Traummann Rüdi sich kennengelernt haben. Der Leser lernt auf 130 Seiten die Autorin Uli und ihren Rüdi genauestens kennen und wirft einen Blick in den Alltag des Paares. Angefangen beim Kennenlernen über ein Internetportal, über das erste Treffen am Ortsschild, bis hin zum Zusammenziehen und gemeinsamen Leben.
Mit dem Schreibstil konnte ich mich schnell anfreunden, auch wenn es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war. Kurz und knackig ist hier die Devise. Dennoch sind Humor und Liebe nicht zu kurz gekommen.
Schön war auch, dass die Autorin über ihre Ängste und Schwächen berichtet hat und nicht nur über die Sonnenseiten des Lebens. Ich konnte mich in vielen Punkten mit ihr identifizieren, zum Beispiel in Bezug auf die Angststörung.
Das Ende kam etwas plötzlich. Hier habe ich mir ein bisschen mehr erhofft und wollte wissen, wie es denn nun mit Uli und Rüdi weitergeht. Zusammenfassend hat mich dieses Buch jedoch super unterhalten, zum Lachen gebracht und mir eine schöne Lesezeit beschert.