Rezension – Throne of Glass – Die Erwählte (Band 1)

Letzte Woche habe ich mit der lieben @bibliophiliareads einen Buddyread zum ersten Teil der Throne of Glass Reihe gestartet. Innerhalb weniger Tage haben wir die 512 Seiten inhaliert und uns täglich über das Gelesene ausgetauscht und spekuliert, was noch auf uns zukommt. Eines steht fest: Es war klug für Nachschub zu sorgen und die nächsten Teile bereits zu bestellen …

Inhaltsangabe

Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen.

Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.

An ihren Händen klebte Blut und sie konnte ihm genauso gut die Kehle aufschlitzen, wie ein freundliches Wort an ihn richten.

Throne of Glass – Die Erwählte // Seite 52

Meine Gedanken

WOW, was für ein Auftakt! Ich muss sagen, ich hatte schon sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Nicht nur, weil ich die „Das Reich der sieben Höfe“ – Reihe gelesen und geliebt habe, sondern auch weil ich wusste, wie unfassbar grandios die Geschichten sind, die aus Sarah. J. Maas‘ Feder kommen.

Das Cover hat mich zugegebenermaßen nicht angesprochen, tatsächlich sogar etwas abgeschreckt, doch dank der großen Bookstagram-Community wurde ich schlussendlich doch auf Throne of Glass aufmerksam und wollte wissen, was sich hinter dem Hype verbirgt.

Der Stil und die Sprache haben es mir ab dem ersten Kapitel angetan. Man kann sehr schnell in die Geschichte eintauchen und findet sich gut in der Fantasy-Welt zurecht. Die Kapitel haben die perfekte Länge und auch der Erzählstil und Perspektivenwechsel tragen dazu bei, dass man die Gefühlswelt der einzelnen Charaktere miterleben kann und somit durchgehend die Spannung gehalten wird.

Jeder der Charaktere ist sehr gut ausgearbeitet. Vor allem Celaena – die absolute Bad-ass Protagonistin – habe ich wegen ihrer direkten, teilweise arroganten, schlagfertigen und humorvollen Art sofort ins Herz geschlossen. Auch der Kronprinz Dorian, Captain Chaol und Prinzessin Nehemia haben den Auftakt der Reihe zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Inhaltlich sind keine Wünsche offen geblieben. Obwohl die Reihe (laut sehr vielen Buchbloggern) sich mit jedem Band steigert und immer besser wird, kann ich schon beim ersten Teil sagen, dass es sich hier mit Sicherheit um eine epische Fantasyreihe handelt.

Vielschichtige Charaktere, wundervolles Setting, eine starke Handlung, unerwartete Plottwists, Emotionen, Freundschaft, Magie und Mord – was will man mehr?

Die schwere Eichentür stand weit offen, ein riesiger Schlüssel steckte im Schloss. Im Inneren der kleinen Kammer kniete jemand vor einer dunklen Leere, so schwarz, als wollte sie im nächsten Moment die ganze Welt verschlingen.

Jemand, den sie kannte.

Throne of Glass – Die Erwählte // Seite 372

Sarah J. Maas

Eine großartige Erzählerin moderner Märchen: Die 1986 in Manhattan geborene Sarah J. Maas studierte am dortigen Hamilton College literarisches Schreiben. Erfahrungen mit eigenen literarischen Werken sammelte sie jedoch schon viel früher: sie begann im Alter von 16 Jahren, ein Buch zu schreiben, und veröffentlichte auf einer Webseite für Hobby-Autoren Ausschnitte aus ihrem Werk. Aufgrund der Beliebtheit ihrer Geschichte beschloss sie, den Roman fertigzustellen. 

Der Anfangsband ihrer siebenteiligen „Throne of Glass“-Reihe erschien 2010 bei Bloomsbury und machte sie im Handumdrehen zu einer bekannten Fantasy-Autorin. In ihrem Erstlingswerk und den sechs weiteren Teilen erzählt die Autorin die Geschichte von Aschenputtel neu. 

Ähnliche Erfolge wie mit ihrer „Throne of Glass“-Serie erzielte Maas mit ihrer Romanreihe „A Court of Thorns and Roses“ und mit ihrem 2018 veröffentlichten Werk „Catwoman“ aus der „DC Icons“ -Serie. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Pennsylvania.

Quelle: lovelybooks.de/autor/Sarah-J.-Maas/


*Affiliate Link. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt du nicht nur meinen kleinen Buchblog, sondern auch den lokalen Buchhandel – #buylocal and #supportyourlocalbookstore #tyrolia

5 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s