Rezension – Die Achse meiner Welt

Was  würdest du tun, wenn du im Krankenhaus aufwächst und deine Erinnerungen an die letzten fünf Jahre nicht der Realität entsprechen? 

Worum geht’s?
Rachel und ihre Freunde haben Grund zum Feiern. Sie stehen am Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Rachel wird mit ihrem Traumstudium beginnen, hat ihren festen Freund Matt an ihrer Seite und ihren liebevollen Vater hinter sich. Alles scheint perfekt, doch dann ist die Clique in einen furchtbaren Unfall mit verheerenden Folgen verwickelt. Jimmy, Rachel’s bester Freund, stirbt beim Versuch sie zu retten, und nichts ist mehr wie es einmal war.

Die Wege der Freunde trennen sich nach und nach. Alles was Rachel bleibt, ist die Erinnerung und eine tiefe Narbe, die ihr Gesicht entstellt. Die nächsten Jahre muss Rachel viele Rückschläge verkraften. Ihre Beziehung zu Matt geht in die Brüche, ihr Vater erkrankt an Krebs und die Schuldgefühle an Jimmy’s Tod werden unerträglich.

Fünf Jahre nach dem Unfall wagt sich Rachel wieder zurück in ihre Heimatstadt Great Bishopsford. Nach einem Treffen mit ihrer alten Clique besucht sie das Grab ihres verstorbenen Freundes, Jimmy. Am Friedhof wird Rachel von ihren unterdrückten Gefühlen überwältigt, bricht zusammen und verliert das Bewusstsein.

Als sie wieder zu sich kommt, merkt sie, dass etwas nicht stimmt. Es scheint, als wäre sie in einer Parallelwelt gelandet. Ihr verstorbener Freund Jimmy ist quicklebendig, Matt ist mit ihr verlobt und die Krebserkrankung ihres Vater ist nicht mehr existent.

„Nein, Rachel, du bist auf dem Friedhof nicht gestorben. Neben wessen Grab überhaupt?“

Meine nächste Antwort kratzte am Lack seiner berufsbedingten Gelassenheit – was mich nicht überraschte. „Deinem natürlich.“

Aus Die Achse meiner Welt

Die Ärzte vermuten eine Amnesie, doch daran kann Rachel nicht glauben, denn sie erinnert sich an jedes noch so kleine Detail aus ihrem anderen Leben. Jimmy begleitet Rachel auf ihrer Suche nach Antworten und mit der Zeit kommen sich die zwei Freunde immer näher.

Die Achse meiner Welt: Roman: Amazon.de: Atkins, Dani, Moosmüller, Dr.  Birgit: Bücher

Meine Gedanken zu Die Achse meiner Welt
Nachdem ich dieses Buch jahrelang im meinem Bücherregal beäugelt habe, habe ich mich endlich dazu entschieden es zu lesen (und der SUB wird immer kleiner). Trotz anfänglichen Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen, war ich dann nach dem ersten Drittel gefesselt.

Die Idee an sich finde ich super. Leider hat mich der Schreibstil mit zunehmender Seitenanzahl auch immer mehr enttäuscht. Einige (an und für sich spannende) Stellen wären mir mit einer besseren Wortwahl und einer ausführlicheren Beschreibung wohl länger im Gedächtnis geblieben. Natürlich kann das auch an der Übersetzung liegen, aber da ich es nicht im Original gelesen habe, kann ich das nicht beurteilen.

Nichtsdestotrotz bin ich schnell bei den letzten Seiten angekommen. Ich dachte bis zur vorletzten Seite, dass ich das Buch zufrieden und gelassen auf meinen Nachttisch legen werde, doch dann wurde ich wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt und die Tränen kamen von selbst.

Die Achse meiner Welt ist für mich ein ganz besonderer Roman, der auch zum Nachdenken anregt.

Hier geht’s zum Buch

„Ein Buch über Verlust und Wiederfinden des Lebens.“

Braunschweiger Zeitung

Dani Atkins …
… 1958 in London geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in einem Dorf im ländlichen Hertfordshire. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Mit ihren gefühlvollen und dramatischen Liebesgeschichten »Die Achse meiner Welt«, »Die Nacht schreibt uns neu«, »Der Klang deines Lächelns«, »Sieben Tage voller Wunder« und »Das Leuchten unserer Träume« eroberte sie die Herzen der Leserinnen im Sturm. Ihr 2019 erschienener Roman »Sag ihr, ich war bei den Sternen« stieg sofort auf die Spiegel-Bestsellerliste ein.

(Quelle: Droemer Knaur Verlag)

Hier kommst du zu meinem Reading Journal 2020. 

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ela sagt:

    Die Beschreibung aus deiner Sicht regt einen an sich selbst das Buch zu kaufen🤯 Danke für die Rezension bzw. den Buchtipp! ☺️

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s