Erinnert sich irgendjemand an die Zeit, als die Twilight-Reihe von Stephenie Meyer alle um den Schlaf gebracht hat? Ich habe damals die Bücher innerhalb weniger Tage verschlungen. Ich habe gelacht, geweint, mich geärgert und Seite für Seite genossen, bis ich irgendwann mit dunklen Augenringen aus meinem Twilight-Koma erwacht bin. Seitdem sind viele Jahre vergangen und ich habe viel gelesen, aber kein anderes Buch (und keine Buchreihe) hat mich so in den Wahnsinn getrieben – bis jetzt.
Meistens mache ich einen großen Bogen um extrem gehypte Bücher, doch irgendwie hat mich meine Neugier dazu getrieben, mir Save Me von Mona Kasten zu besorgen. Ich weiß nicht, woran genau es liegt. Vielleicht an der Quarantäne? Vielleicht, weil ich dieses Jahr kein Buch gelesen habe, das nur ansatzweise diesem Roman ähnelt? Aber nachdem ich gestern die halbe Nacht gelesen habe und mir heute die zwei Folgebände bestellt habe und mich nun mit Mühe davon abhalten muss, es gleich wieder von vorne zu Lesen, weiß ich, dass es nun kein Zurück mehr gibt. Ich verfalle dem Save Me – Koma!
Mona Kasten ist eine junge, deutsche Schriftstellerin, die inzwischen ihren elften (!) Roman fertiggestellt hat. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und vielen Büchern in Niedersachsen. Auf ihrer Instagram Seite @monakasten kann man ihre Arbeit mitverfolgen.
Worum geht’s denn eigentlich?
Ruby Bell hat ein klares Ziel vor ihren Augen. Sie ist im letzten Jahr am Maxton Hall College und wünscht sich nichts mehr, als nächstes Jahr in Oxford studieren zu dürfen. Bis dahin gibt sie sich die größte Mühe, Schule und Privatleben zu trennen und vor ihren Mitschülern so unsichtbar wie möglich zu bleiben. Sie haltet sich an ihre To-Do Listen, genießt die Arbeit im Veranstaltungskomitee der Schule und übt für die Interviews in Oxford.
Alles läuft nach Plan, bis sie etwas sieht, das nicht für ihre Augen bestimmt war. Ab diesem Zeitpunkt läuft absolut nichts mehr so wie es sollte. Nun weiß Ruby etwas, was James Beaufort’s Leben und das Leben seiner reichen Familie zerstören könnte. Zu allem Überfluss ist James der heimliche Anführer des Colleges. Er ist arrogant, geheimnisvoll, viel zu attraktiv und nun ist er auch Ruby’s Schatten, denn Ruby könnte mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit gehen. Zwei von Grund auf verschiedene Welten treffen aufeinander. Ruby und James möchten eigentlich absolut nichts miteinander zu tun haben und auch nicht miteinander gesehen werden, doch irgendwann entwickelt sich aus Abscheu – Anziehung und das letzte Collegejahr wird um einiges spannender …
Uuuund?
Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, aber dieses Buch geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Der Erzählstil (aus Ruby’s und aus James‘ Sicht), der Schreibstil, die Figuren mit all ihren Ecken und Kanten, die Details – Ich habe das Gefühl, jede Person, die in diesem Buch vorkommt, persönlich kennengelernt zu haben.
Kennt ihr das, wenn man beim Lesen nach einem Absatz das Buch kurz hinlegen muss, man durchatmet und den Absatz noch einmal lesen muss um das Geschriebene Wort für Wort aufzusaugen? Diese Stellen habe ich mir markiert und erst heute habe ich gemerkt, wie viele es eigentlich sind.
Heute habe ich mir Band 2 (Save you) und Band 3 (Save us) bestellt und hoffe, sie so früh wie möglich in den Händen halten zu können.
Ich halte euch auf dem Laufenden …
Tolle Rezi… ich bin über die Bücher auch schon herum geschlichen und konnte mich nicht wirklich durchringen. Ich war immer unzufrieden, wenn ich das Buch dann doch nicht gekauft hatte…. – Man ey… ich glaub, mein SuB wird wachsen….
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Rezension. Ich bin gerade beim zweiten Teil angelangt und erkenne mich in deiner Beschreibung des Leseverhaltens wieder! Andauernd denke ich mir, wie vertraut ich mit den einzelnen Charakteren doch bin! Viel Spaß beim Weiterlesen!
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe liebe liebe diese Buchreihe ahhh:)
LikeGefällt 1 Person