Seit fast zwei Wochen gibt es bei uns in Tirol eine Ausgangssperre. Die Wohnung darf nur aus bestimmten Gründen verlassen werden – Arbeit, Lebensmittelbesorgung und aus medizinischen Gründen.
In den ersten Tagen ging es eigentlich noch ganz gut. Man putzt, liest viel, kocht leckeres Essen, sieht sich Serien und Filme an… Doch irgendwann weiß man nicht mehr was man tun soll und irgendwie geht man sich gegenseitig nur noch auf den Keks. Aus diesem Grund haben wir Zuhause mal unsere Spiele ausgepackt.
Hier möchte ich euch mal unsere Top Gemeinschaftsspiele auflisten, damit die Zeit Zuhause etwas erträglicher wird. Viel Spaß!
#1 Der absolute Klassiker Monopoly
Jeder kennt es, fast jeder hat es schon einmal gespielt und fast jeder hat schon mal wütend alle Häuser und Hotels umgeschmissen, weil er gemerkt hat, dass er bankrott geht. Natürlich gibt es auch eine Game of Thrones – Edition (die viel coolere Variante) und eine Eiskönigin 2 – Edition für Kinder.
#2 Rätselspaß mit Guiness World Records – Das Quiz
Einfaches Spiel mit über 500 Fragen für den Zeitvertreib für Zwischendurch!
#3 Stadt Land VOLLPFOSTEN
Die etwas andere Version des Klassikers. Spielespaß für die ganze Familie, unkompliziert und kurzweilig. Aber Achtung, macht süchtig!
#4 Lust auf einen Escape Room?
Na, schon mal in einem Escape Room gewesen? Jetzt kannst du ihn dir nach Hause holen. Das Prinzip ist das gleiche. Perfekt für alle, die sich einer Herausforderung stellen wollen.
#5 Oh I love Activity
Ein vielseitiges Gemeinschaftsspiel auf Zeit für bis zu 16 (!) Spieler, egal ob jung oder alt. Der Spaß steht im Vordergrund. Man muss verschiedenste Begriffe umschreiben, zeichnen oder pantomimisch darstellen (letzteres wird beim Zuschauen immer ein Genuss).
#6 Wer hat die Arschkarte gezogen?
Mehr Spieler = mehr Spaß. Über 400 verrückte Fragen, die fast unmöglich zu Beantworten sind. Das Gute daran ist, man muss sie nicht richtig beantworten, sondern nur so nah wie möglich an der Antwort dran sein.
#7 Mensch ärgere dich nicht!
Gehört einfach zu jedem Spieleabend dazu. Wusstet ihr, dass es eine Version für sechs Spieler gibt?
#8 Das Brettspiel für kreative Köpfe – Scrabble
Der Klassiker, der nicht nur Spaß macht, sondern auch das Vokabular erweitert – für 2 bis 4 Spieler geeignet

Ein Kommentar Gib deinen ab