Das etwas andere Tagebuch

Wir müssen es zugeben. Fast jeder von uns hat als Kind abends in sein Tagebuch gekritzelt. Heute sehen wir uns diese Tagebücher nostalgisch durch. Wenn ich meine alten Tagebücher durchlese, bekomme ich meistens Bauchschmerzen vorlauter Lachen. Es ist die schönste und persönlichste Erinnerung, die wir selbst schaffen und uns schenken. Doch warum haben wir damit aufgehört? Spätestens in unseren coolen „Teenie-Jahren“ war es uns nicht mehr so wichtig. Doch heute würden wir uns wünschen, dass wir nie damit aufgehört hätten.

In der heutigen Zeit ist es vielleicht nicht mehr jedem möglich , abends zwanzig Minuten zu finden, um alle Ereignisse festzuhalten. Ich persönlich finde nie die Zeit dazu, bzw. ich dachte ich habe diese Zeit nicht – Bis ich auf das 5-Jahres-Journal gestoßen bin (oder 5-Jahres-Tagebuch). Statt leeren Blättern, findet man hier auf jeder der 365 Seiten eine Frage. Darunter einige Zeilen und fünf Absätze die mit 20.. beginnen. Hier trägst du die Jahreszahl ein und daneben die Antwort auf die jeweilige Frage.

2016 habe ich mit meinem 5-Jahres-Tagebuch gestartet. Ich habe aber nicht nur die Antworten auf die Fragen in das Büchlein gekritzelt, sondern auch besondere Ereignisse, Geburtstage, Hochzeitstage und Sonstiges. Spannend wird es dann, wenn man sieht, wie sich die Antworten im Laufe der Jahre ändern, wie man Erfahrungen sammelt und auch einige Dinge aus anderen Blickwinkeln sieht.

Was mir am meisten gefällt, sind die Fragen, die man sich sonst nie stellt. Inzwischen ist das Tagebuch fixer Bestandteil meiner Abendroutine. Hier kannst du dir dein Tagebuch bestellen. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem 5-Jahres-Journal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s