Nur eine Zehntelsekunde braucht unser Unterbewusstsein um den ersten Eindruck zu gewinnen. So (oder so ähnlich) funktioniert es auch bei Büchern. Wie oft haben wir uns von einem ansprechenden Cover oder Klappentext zu einem Fehlkauf verleiten lassen? Und wie oft sind wir an einem Pageturner vorbeispaziert, nur weil er zwischen den etlichen Neuerscheinungen untergegangen ist?
Unsere Lieblingsbuchhandlung in Innsbruck hilft uns, diesem Problem vorzubeugen. In der Wagner’schen Buchhandlung können wir uns auf ein Blind Date mit einem Buch einlassen.
Wie funktionierts?
Die Vorauswahl treffen die kompetenten Buchhändler und Buchhändlerinnen aus der Wagner’schen. Sie verpacken ihre Insider-Buchtipps in ein neutrales Papier. Damit wir nicht bei einem Buch landen, das unseren Geschmack nicht trifft, schreiben sie Stichwörter und kurze Sätze zum Inhalt, Schreibstil, Genre und auch zur Zielgruppe. Da wir das Cover nicht sehen können, gibt es also keinen voreiligen Entschluss.
Weiterschenken oder behalten?
Zu bestimmten Anlässen (zum Beispiel Muttertag, Ostern oder Weihnachten) gibt es speziell verpackte Blind Dates. Das Geschenke einpacken spart man sich dadurch (für mich ein Segen) und wenn der Beschenkte dann endlich das Blind Date auspackt, ist man oft selbst verblüfft, welches Buch sich dahinter verbirgt.
Unentschlossene Buchliebhaber können sich auch selbst beschenken. Ich kann es dann meistens nicht erwarten Zuhause meine persönliche Bibliothekserweiterung zu bestaunen. Hier könnt ihr meine letzte Errungenschaft sehen und in den Kommentaren mitraten, um welches Buch es sich handeln könnte: